Mehrere Cloud`s untereinander synchronisieren

von | Feb. 13, 2025 | Coole Tools, Dies und Das, Linksammlung, Synology

Manchmal wäre es praktisch mehrere Cloud`s untereinander zu synchronisieren. Also z.B. die Daten aus iCloud Drive mit Google Drive abgleichen oder ein Backup der iCloud-Fotos in die pCloud. Natürlich könnte so auch eine Synchronisation zwischen einer Cloud und einem persönlichen NAS eingerichtet werden.

Solche vorhaben sind z.B. mit MultCloud möglich. Es gibt eine kostenlose Version mit diversen Einschränkungen. Die kostenpflichtigen Versionen dagegen bieten eine fülle an Möglichkeiten.

🔹 Funktionen:

• Synchronisation zwischen über 30 Cloud-Diensten, darunter Google Drive, iCloud Drive, OneDrive, Dropbox usw.

• Geplante und Echtzeit-Synchronisation

• Webbasierte Lösung ohne Softwareinstallation

🔹 Website: https://www.multcloud.com

OpenSource Alternative

Das vorhaben lässt sich auch kostenlos mit OpenSource-Software umsetzen. Diese setzt allerdings einige Programmierkenntnisse voraus. Eine Möglichkeit hier ist z.B. https://rclone.org Installationsanleitungen gibt es ebenfalls im Internet zu finden.

Was kann ich tun, wenn die Dateiliste in Synology Drive und File Station nicht identisch ist?

Symptome Sie bemerken, dass bestimmte Dateien und Ordner in Synology Drive fehlen, aber in File Station oder anderen Dateiübertragungsprotokollen angezeigt werden und die Dateilisten inkonsistent werden.  Lösung Einige Dateitypen werden von Synology...

Windows 11 ohne Microsoft-Konto – so geht’s

Beim ersten Start Ihres PCs mit Windows 11 fordert das Setup Sie auf, Ihre Region sowie das gewünschte Tastaturlayout auszuwählen. Anschließend verlangt Windows eine Internetverbindung, um die Anmeldung mit einem Microsoft-Konto zu erzwingen. Dies lässt sich jedoch...

Wann kann ich mein Mobile-Abo künden?

Wie lange dauert die Vertragslaufzeit meines Handy-Abos noch? Per wann kann ich künden und zu einem anderen Anbieter wechseln? Wie hoch ist die Gebühr wenn ich frühzeitig aus meinem Vertrag aussteigen will? Auf solche Fragen erhalten Sie Antwort wenn Sie eine SMS mit...

Synology Drive Client unter macOS korrekt verbinden

Wie Sie freigegebene Laufwerke mit Synology Drive unter macOS korrekt verknüpfen erfahren Sie in diesem PDF

Berechtigungen auf einem Synology NAS vergeben

Der Vorteil bei diesem Vorgehen ist, dass bis in die definierte Ebene keine Ordner erstellt, bearbeitet oder gelöscht werden können. Erst ab der zweiten oder dritten Ebene werden dann die gewünschte Lese oder Schreibrechte für definierte Gruppen vergeben. So kann man...

SD-Karten & Bezeichnungen

Welche SD-Karten gibt es und was bedeuten die Bezeichnungen? SD (SD 1.0 & 1.1): Die gewöhnliche „Secure Digital“-Karte hat eine maximal Kapazität von 2 Gigabyte. SDHC (SD 2.0): Auf „High Capacity“-Karten (dt. hohe Kapazität) sind bis zu 32 Gigbyte möglich. SDXC...

macOS .pkg Datei aus einer App erstellen

Mit dem Dienstprogramm Terminal ist es unter macOS möglich eine .pkg Datei aus einer installierten App zu erstellen. Das kann manchmal hilfreich sein um ein installiertes Programm auf einem anderen Mac zu installieren. Dazu einfach den folgenden Code anpassen und im...

Empfehlungen für die Benennung von Dateien und Ordnern

Damit es in Zusammenhang z.B. mit Servern, NAS, Clouds, usw. nicht zu Komplikationen kommt, gibt es ein paar Richtlinien zum benennen von Ordnern und Dateinamen. Erlaubte Zeichen- empfohlen: alphanumerische Zeichen des englischen Alphabets: a-z, A-Z, 0-9. Ergänzend...

Texte automatisch Zusammenfassen mit Mac

Mit Mac Bordmitteln Texte Zusammenfassen KonfigurierenRufen Sie in einem Programm-Menü (Programm-Name in der Menüleiste) - den Eintrag Dienste auf. Hier finden Sie Dienste-Einstellungen. Öffnen Sie die Kategorie Text und suchen Zusammenfassen. Aktivieren Sie diese und...

Länderübersicht Netzstecker

Oft auf Reisen? In welchem Land passt welcher Stromstecker? https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4nder%C3%BCbersicht_Steckertypen,_Netzspannungen_und_-frequenzen