Grosse Netzwerke mit Synology Routern

von | Feb. 22, 2022 | Synology

  • Verbinden Sie die WLAN-Punkte per LAN-Kabel mit dem Netzwerk. Damit haben Sie flächendeckend eine bessere  und zuverlässigere Netzwerkabdeckung.
  • Die empfohlene maximale Anzahl an WLAN-Punkten liegt bei 1 primärer + 12 weitere Punkte bei einer Kabelgebundenen Installation. Bei einer Drahtlosen Verbindung der WLAN-Punkte empfehlen wir maximal 1 primären + 6 weitere Punkte.
  • Jeder WLAN-Punkt unterstützt bis zu 90 verbundene Geräte. Wenn Sie also mehrere WLAN-Punkte verteilt haben, können auch mehrere hundert Mitarbeiter per WLAN mit Ihrem Netzwerk verbunden sein. Lediglich, wenn mehr als 90 Mitarbeiter sich mit einem einzelnen WLAN-Punkt verbinden möchten, gibt es Probleme mit der Geräteanzahl.
  • Die aktuellen Synology Router unterstützen leider kein PoE. Es gibt jedoch PoE Splitter, über die ein betreiben per PoE möglich ist.PoE Splitter werde jedoch nicht offiziell unterstützt und unsere Empfehlung ist stets, dass ausschließlich originale Netzteile eingesetzt werden sollen.

Was kann ich tun, wenn die Dateiliste in Synology Drive und File Station nicht identisch ist?

Symptome Sie bemerken, dass bestimmte Dateien und Ordner in Synology Drive fehlen, aber in File Station oder anderen Dateiübertragungsprotokollen angezeigt werden und die Dateilisten inkonsistent werden.  Lösung Einige Dateitypen werden von Synology...

Mehrere Cloud`s untereinander synchronisieren

Manchmal wäre es praktisch mehrere Cloud`s untereinander zu synchronisieren. Also z.B. die Daten aus iCloud Drive mit Google Drive abgleichen oder ein Backup der iCloud-Fotos in die pCloud. Natürlich könnte so auch eine Synchronisation zwischen einer Cloud und einem...

Synology Drive Client unter macOS korrekt verbinden

Wie Sie freigegebene Laufwerke mit Synology Drive unter macOS korrekt verknüpfen erfahren Sie in diesem PDF

Berechtigungen auf einem Synology NAS vergeben

Der Vorteil bei diesem Vorgehen ist, dass bis in die definierte Ebene keine Ordner erstellt, bearbeitet oder gelöscht werden können. Erst ab der zweiten oder dritten Ebene werden dann die gewünschte Lese oder Schreibrechte für definierte Gruppen vergeben. So kann man...

Empfehlungen für die Benennung von Dateien und Ordnern

Damit es in Zusammenhang z.B. mit Servern, NAS, Clouds, usw. nicht zu Komplikationen kommt, gibt es ein paar Richtlinien zum benennen von Ordnern und Dateinamen. Erlaubte Zeichen- empfohlen: alphanumerische Zeichen des englischen Alphabets: a-z, A-Z, 0-9. Ergänzend...

Synology Funktionsanfrage einreichen

Synology ist bestrebt, vielgewünschte Funktionen aufzunehmen und umzusetzen. Fehlt also etwas, macht es durchaus Sinn, eine Funktionsanfrage zu starten. Das kann man hier tun: https://www.synology.com/de-de/form/inquiry/feature

WLAN Probleme mit Synology Router beheben

Wenn es mit einem Synology Router zu WLAN Verbindungs,- oder Stabilitätsproblemen kommt, kann diese Anleitung helfen. https://kb.synology.com/de-de/SRM/tutorial/Wifi_client_disconnection?utm_source=account%20page&utm_medium=create%20ticket

Synology Surveillance Station und Reolink Kameras

Reolink Kameras in die Synology Surveillance Station einbinden: Hier gibts eine Anleitung direkt von Reolink

Synology Router und FritzBox per Site-to-Site VPN verbinden

Sie möchten eine LAN-zu-LAN Verbindung zwischen einem Synology Router und einer Fritzbox aufbauen? Gehen Sie so vor: Auf dem Synology Router das Paket VPN Plus Server installieren Dann VPN Plus Server öffnen und Site-to-Site VPN auswählen Eine neue Verbindung...

Synology Laufwerk in macOS einbinden

Finder öffnen - in Menüleiste auf Gehe zu und dann auf Mit Server verbinden... klickenIm Adressfeld die Serveradresse eintragen Bsp. smb://MusterNAS und auf Verbinden klickenBenutzername und Passwort des Server Accounts eintragen und bestätigenAnschliessend erscheint...