Apple Remote Desktop

von | Jan. 14, 2023 | Apple, Coole Tools

Apple Remote Desktop ist die ideale Lösung für die Verwaltung der Mac-Computer in Ihrem Netzwerk. Sie können Software verteilen, in Echtzeit Online-Hilfestellung geben, ausführliche Software- und Hardwareberichte erstellen und Routine-Verwaltungsaufgaben automatisieren. Das alles erledigen Sie direkt an Ihrem Mac.

Softwareverteilung
⁃Kopieren und installieren Sie ganz einfach Software per Fernzugriff auf Ihren vernetzten Mac-Systeme.
⁃Verschlüsseln Sie Netzwerkdaten beim Kopieren von Paketen und Dateien.
⁃Konfigurieren Sie einen Task-Server für die Installation von Paketen auf Offline-Computern.

Fernunterstützung
⁃Überwachen und steuern Sie entfernte Mac-Computer.
⁃Übertragen Sie Dateien zwischen Mac-Computern via Drag&Drop.
⁃Kopieren Sie Informationen und Daten zwischen zwei beliebigen Computern.
⁃Verhindern Sie im Vorhangmodus, dass Benutzer die Bildschirmanzeige sehen, während Sie deren Systeme per Fernzugriff steuern.
⁃Steuern Sie VNC-fähige Computer (Virtual Network Computing), einschließlich Windows-, Linux- und UNIX-Systeme.

Fernverwaltung
⁃Führen Sie dutzende von Befehlen sicher auf entfernten Mac-Systemen aus.
⁃Wählen Sie aus Optionen wie Bildschirmsperre, Aktivieren/Deaktivieren des Ruhezustands, Neustart oder Ausschalten von Mac-Systemen.
⁃Führen Sie UNIX Shell-Skripts oder -Befehle auf Ihren Client-Systemen aus.

Verwaltung von Ressourcen und Berichterstellung
⁃Führen Sie extrem schnelle Suchanfragen mit der Remote Spotlight-Suche aus.
⁃Erfassen Sie in Berichten mehr als 200 Hardwareattribute von Mac-Systemen.
⁃Lassen Sie sich Berichte erstellen über Anmeldung und Programmverwendung durch Benutzer.
⁃Sammeln Sie mit dem Task-Server Inventarberichte, sogar von mobilen, nicht mit dem Netzwerk verbundenen Systemen.

Automatisierung
⁃Automatisieren Sie Routine-Verwaltungsaufgaben mit Automator in OS X
⁃Nutzen Sie mehr als 40 Aktionen für den Schnelleinstieg.
⁃Verketten Sie Aktionen zu leistungsstarken Arbeitsabläufen für die Systemverwaltung.
⁃Kombinieren Sie Aktionen mit anderen Programmaktionen für integrierte Lösungen.
⁃Sichern Sie Arbeitsabläufe als Plug-Ins für einfache maßgeschneiderte Benutzeroberflächen für Apple Remote Desktop-Funktionen

Apple Remote Desktop – Benutzerhandbuch

Apple Remote Desktop App

Drucker-Standardeinstellungen beim Mac ändern

Im Druckdialog lassen sich zwar eigene Voreinstellungen erstellen, etwa für den Schwarzweißdruck. Doch wie kann ich die Standardeinstellung ändern, sodass sie in jedem Programm automatisch vorausgewählt ist? In den Systemeinstellungen gibt es leider keine Option, um...

Schutz für gestohlene Geräte

Seit iOS 18 bietet Apple einen verbesserten Schutz für gestohlene Geräte, um Diebstähle unattraktiv zu machen. Falls ein Gerät entwendet wird, bleibt es für Diebe unbrauchbar. Diese Sicherheitsfunktion ist zwar sehr effektiv, erschwert jedoch unsere Arbeit im Support....

Beim Hinzufügen eines Accounts zu Apple Mail den richtigen E-Mail-Service Provider auswählen

Wenn du einen E-Mail-Account auf deinem Apple-Gerät einrichtest, wirst du aufgefordert, einen E-Mail-Anbieter in einer Liste auszuwählen, aber deine E-Mail-Adresse enthält möglicherweise nicht den Namen des aufgelisteten Anbieters. Finde heraus, welcher dieser...

Microsoft Office auf einem Mac deinstallieren

Installieren Sie CCleaner für Mac Öffnen Sie CCleaner - Apps Deinstallieren - Apps anzeigen Setzen Sie bei allen Microsoft Programmen ein Hacken Microsoft Word Microsoft Excel Microsoft PowerPoint Microsoft Outlook OneDrive usw. Klicken Sie auf Deinstallieren - geben...

Windows 11 ohne Microsoft-Konto – so geht’s

Beim ersten Start Ihres PCs mit Windows 11 fordert das Setup Sie auf, Ihre Region sowie das gewünschte Tastaturlayout auszuwählen. Anschließend verlangt Windows eine Internetverbindung, um die Anmeldung mit einem Microsoft-Konto zu erzwingen. Dies lässt sich jedoch...

Wann kann ich mein Mobile-Abo künden?

Wie lange dauert die Vertragslaufzeit meines Handy-Abos noch? Per wann kann ich künden und zu einem anderen Anbieter wechseln? Wie hoch ist die Gebühr wenn ich frühzeitig aus meinem Vertrag aussteigen will? Auf solche Fragen erhalten Sie Antwort wenn Sie eine SMS mit...

Mehrere Cloud`s untereinander synchronisieren

Manchmal wäre es praktisch mehrere Cloud`s untereinander zu synchronisieren. Also z.B. die Daten aus iCloud Drive mit Google Drive abgleichen oder ein Backup der iCloud-Fotos in die pCloud. Natürlich könnte so auch eine Synchronisation zwischen einer Cloud und einem...

Rosetta 2 deinstallieren auf macOS

1. SIP (Systemintegritätsschutz) deaktivieren Starten Sie in die Wiederherstellung Öffnen Sie ein Terminal (Dienstprogramme > Terminal) SIP mit csrutil deaktivieren Starten Sie in macOS 2. Rosetta deinstallieren Holen Sie die Rosetta 2 Dateien mit pkgutil --files...

Apple Karten werden nicht angezeigt

Zeigt Apple Karten die Karte plötzlich nicht mehr an? Haben Sie macOS mit dem Programm CCleaner bereinigt? Dann sollte ein simpler Neustart vom Mac das Problem beheben. CCleaner scheint in Apple`s Karten in einigen Versionen ein Problem zu verursachen.

iMac als Zweitbildschirm

Welche Modelle sind kompatibel? Wichtig ist zunächst, dass nicht alle Modelle der iMacs im Synchronisationsmodus betrieben werden können. Außerdem unterscheidet sich die Art, mit der der Bildschirm angeschlossen wird: Per Mini-DisplayPort: iMac 27", Ende 2009 | iMac...