Müssen die Angaben von einem Gerät und dem benötigten Netzteil übereinstimmen? 

von | Jan. 14, 2023 | Dies und Das

Natürlich ist immer das Original Netzteil das passendste. Hier stimmen die Werte Volt (Spannung) und Ampere (Stromstärke) sicher auch überein. Will man aber ein Ersatznetzteil verwenden, kann es oft schwierig werden.

Sicher ist, die Angaben Volt (V) und die Belegung Plus/Minus (innen oder aussen) müssen übereinstimmen. Heisst es z.B. auf dem Radio 9V 2A, muss zwingend ein Netzteil mit 9V angeschlossen werden.

Das Netzteil kann aber gleichviel oder mehr Ampere (A) liefern als das Verbrauchergerät verlangt. Wenn der Radio 2A verlangt, kann das Netzteil also 2A oder mehr liefern. Der Radio nimmt einfach soviel auf, wie er benötigt.

Zusammengefasst:

  • Volt müssen übereinstimmen
  • Belegung Plus/Minus muss übereinstimmen
  • Ampere muss das Netzteil mindestens gleichviel oder mehr liefern, als das Verbrauchergerät verlangt

„Auf eigenes Risiko kann dennoch etwas experimentiert werden. Wichtig ist einfach zu überwachen ob Geräte oder Netzteile heiss werden. Dann sollte die Übung abgebrochen werden. So kann zur Not z.B. ein 19V Netzteil auch für ein 18V Gerät verwendet werden. Oder wenn das Gerät z.B. 2A verlangt, kann auch mit einem Netzteil das z.B. 1.5A liefert getestet werden. Dies aus dem Grund, dass bei den Ampere vom Hersteller oft genügend Reserve eingerechnet wird und die Spannung (V) der Netzteile oft nicht sehr genau ist.“

Windows 11 ohne Microsoft-Konto – so geht’s

Beim ersten Start Ihres PCs mit Windows 11 fordert das Setup Sie auf, Ihre Region sowie das gewünschte Tastaturlayout auszuwählen. Anschließend verlangt Windows eine Internetverbindung, um die Anmeldung mit einem Microsoft-Konto zu erzwingen. Dies lässt sich jedoch...

Wann kann ich mein Mobile-Abo künden?

Wie lange dauert die Vertragslaufzeit meines Handy-Abos noch? Per wann kann ich künden und zu einem anderen Anbieter wechseln? Wie hoch ist die Gebühr wenn ich frühzeitig aus meinem Vertrag aussteigen will? Auf solche Fragen erhalten Sie Antwort wenn Sie eine SMS mit...

Mehrere Cloud`s untereinander synchronisieren

Manchmal wäre es praktisch mehrere Cloud`s untereinander zu synchronisieren. Also z.B. die Daten aus iCloud Drive mit Google Drive abgleichen oder ein Backup der iCloud-Fotos in die pCloud. Natürlich könnte so auch eine Synchronisation zwischen einer Cloud und einem...

SD-Karten & Bezeichnungen

Welche SD-Karten gibt es und was bedeuten die Bezeichnungen? SD (SD 1.0 & 1.1): Die gewöhnliche „Secure Digital“-Karte hat eine maximal Kapazität von 2 Gigabyte. SDHC (SD 2.0): Auf „High Capacity“-Karten (dt. hohe Kapazität) sind bis zu 32 Gigbyte möglich. SDXC...

Länderübersicht Netzstecker

Oft auf Reisen? In welchem Land passt welcher Stromstecker? https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4nder%C3%BCbersicht_Steckertypen,_Netzspannungen_und_-frequenzen

Schweizweite Archivbilder der ETH Zürich

https://ba.e-pics.ethz.ch