Windows-to-Go auf externer Festplatte für Mac (Intel)

von | Jan. 14, 2023 | Apple, Windows

Was wird benötigt:

  • Windows Lizenz
  • externer Datenträger (z.B. USB-SSD)
  • ISO von Windows 10 (Downloadlink)
  • Boot Camp-Treiber
  • Tool Rufus (Downloadlink)

Vorgehensweise:

  • Auf dem Mac, auf welchem später Windows laufen soll, den Boot Camp-Assistenten ausführen – auf Aktionen und Windows-Supportsoftware laden klicken. 
  • Rufus auf einem Windows PC installieren und externer Datenträger auf welchem Windows installiert werden soll anschliessen
  • In Rufus unter Erweiterte Einstellungen USB-Festplatten anzeigen und das externe Laufwerk auswählen. Die ISO-Datei von Windows auswählen. Die Option Windows To Go anklicken. Allenfalls weitere Einstellungen treffen und auf Start klicken. Anschliessend noch die gewünschte Windows Version auswählen. 
  • Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, den externen Datenträger am Mac anschliessen und diesen mit gedrückter Alt bzw. Options-Taste starten. Ab der Festplatte EFI Boot starten. Windows wie gewohnt einrichten. 
  • Vom heruntergeladenen Boot Camp-Treiber Packet die Bootcamp.exe ausführen und Treiber installieren. 
  • Windows mit der Lizenz aktivieren.

Ausführlichere Beschreibung z.B. hier: https://www.tutonaut.de/anleitung-windows-10-am-mac-von-externer-ssd-starten/ 

Sollte Windows Updates nicht installieren wollen den Registrywert PortableOperatingSystem in HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control kontrollieren. Normalerweise sollte dieser auf 1 stehen. Vorübergehend auf 0 stellen, Updates ausführen und anschliessend wieder auf 1 stellen. Ist der Schlüssel nicht vorhanden, kann dieser manuell erstellt werden. (PortableOperatingSystem, Wert 1, Hexadezimal)

Sollte kein Ton erklingen und/oder das Mikrofon nicht funktionieren den Geräte-Manager öffnen – unter Audio, Video und Gamecontroller mit rechter Maustaste auf High Definition Audio-Gerät – Treiber aktualisieren – Auf meinem Computer nach Treibern suchen – Pfad zu den Boot Camp Treibern eintragen und den Ordner Cirrus auswählen (Bsp. E:\WindowsSupport\$WinPEDriver$\Cirrus) – Weiter.

Windows 11 (24H2) auf altem PC installieren

Wichtig: Immer vor einem solchen Schritt ein komplettes Backup des Systems machen. Es kann durchaus sein, dass bei einem Upgrade ein Fehler passiert und der Rechner nicht mehr startet. In diesem Fall muss aus einem Backup eine alte Version wiederhergestellt werden...

Drucker-Standardeinstellungen beim Mac ändern

Im Druckdialog lassen sich zwar eigene Voreinstellungen erstellen, etwa für den Schwarzweißdruck. Doch wie kann ich die Standardeinstellung ändern, sodass sie in jedem Programm automatisch vorausgewählt ist? In den Systemeinstellungen gibt es leider keine Option, um...

Schutz für gestohlene Geräte

Seit iOS 18 bietet Apple einen verbesserten Schutz für gestohlene Geräte, um Diebstähle unattraktiv zu machen. Falls ein Gerät entwendet wird, bleibt es für Diebe unbrauchbar. Diese Sicherheitsfunktion ist zwar sehr effektiv, erschwert jedoch unsere Arbeit im Support....

Beim Hinzufügen eines Accounts zu Apple Mail den richtigen E-Mail-Service Provider auswählen

Wenn du einen E-Mail-Account auf deinem Apple-Gerät einrichtest, wirst du aufgefordert, einen E-Mail-Anbieter in einer Liste auszuwählen, aber deine E-Mail-Adresse enthält möglicherweise nicht den Namen des aufgelisteten Anbieters. Finde heraus, welcher dieser...

Microsoft Office auf einem Mac deinstallieren

Installieren Sie CCleaner für Mac Öffnen Sie CCleaner - Apps Deinstallieren - Apps anzeigen Setzen Sie bei allen Microsoft Programmen ein Hacken Microsoft Word Microsoft Excel Microsoft PowerPoint Microsoft Outlook OneDrive usw. Klicken Sie auf Deinstallieren - geben...

Windows 11 ohne Microsoft-Konto – so geht’s

Beim ersten Start Ihres PCs mit Windows 11 fordert das Setup Sie auf, Ihre Region sowie das gewünschte Tastaturlayout auszuwählen. Anschließend verlangt Windows eine Internetverbindung, um die Anmeldung mit einem Microsoft-Konto zu erzwingen. Dies lässt sich jedoch...

Rosetta 2 deinstallieren auf macOS

1. SIP (Systemintegritätsschutz) deaktivieren Starten Sie in die Wiederherstellung Öffnen Sie ein Terminal (Dienstprogramme > Terminal) SIP mit csrutil deaktivieren Starten Sie in macOS 2. Rosetta deinstallieren Holen Sie die Rosetta 2 Dateien mit pkgutil --files...

Apple Karten werden nicht angezeigt

Zeigt Apple Karten die Karte plötzlich nicht mehr an? Haben Sie macOS mit dem Programm CCleaner bereinigt? Dann sollte ein simpler Neustart vom Mac das Problem beheben. CCleaner scheint in Apple`s Karten in einigen Versionen ein Problem zu verursachen.

iMac als Zweitbildschirm

Welche Modelle sind kompatibel? Wichtig ist zunächst, dass nicht alle Modelle der iMacs im Synchronisationsmodus betrieben werden können. Außerdem unterscheidet sich die Art, mit der der Bildschirm angeschlossen wird: Per Mini-DisplayPort: iMac 27", Ende 2009 | iMac...

iOS/iPadOS Akku-Spartipps

Gerät neu starten Display Helligkeit reduzieren Oder unter Einstellungen - Bedienungshilfen - Anzeige & Textgrösse - Auto-Helligkeit einschalten (ist Standartmässig schon aktiviert) Unter Einstellungen - Anzeige & Helligkeit - Automatische Sperre möglichst...