Welche Monitore sind zu empfehlen in Zusammenhang mit Apple?

von | Apr. 27, 2023 | Apple, Peripherie

Apple`s Retina Displays, sei das im iMac, im MacBook, auf dem iPad, auf dem iPhone oder natürlich auch in den Apple Displays haben immer mindestens eine Pixeldichte von rund 220 PPI. Das macht sich in der unglaublichen Schärfe und Qualität der Darstellung bemerkbar. Im Vergleich dazu haben die meisten Windows-Geräte nach wie vor als Standart eine Full HD Auflösung und erzielen damit oft nur Pixeldichten von unter 100 PPI. Bessere Geräte mit 4K Monitoren und z.B. 32 Zoll erreichen dann immerhin knapp 140 PPI.

Die Pixeldichte kann errechnet werden mit der Auflösung und der Grösse des Monitors. So hat z.B. ein 4K Monitor mit 34 Zoll die schlechtere Pixeldichte als ein 4K Monitor mit „nur“ 27 Zoll. Dies weil beide Monitore die gleiche Auflösung haben, beim kleineren Monitor müssen aber gleich viele Pixel eine weniger grosse Fläche füllen, deshalb wird die Darstellung schärfer. Grundsätzlich lässt sich also sagen, je grösser ein Monitor ist, desto mehr Pixel sollte dieser haben damit eine Retina Auflösung erzielt werden kann. Die Pixeldichte lässt sich z.B. mit diesem Tool berechnen.

Natürlich können auch Bildschirme verwendet werden welche die Pixeldichte von 220 PPI nicht erreichen. Dabei ist zu beachten, dass die Darstellung (Oberfläche, Schriften, usw.) entweder vergrössert oder verkleinert wird. Diesem Effekt kann in den macOS Systemeinstellungen einwenig entgegengewirkt werden. Und natürlich erreicht man mit diesen Bildschirmen nicht die gewohnte Bildschärfe von Apple. Aber für „normale“ Büroarbeiten reichen in der Regel auch handelsübliche 4K oder WQHD Displays aus. Empfehlenswert sind aber sicher Displays mit mindestens einer Pixeldichte von 110 PPI.

Um die beste Apple-Darstellung zu erhalten galt lange eine Pixeldichte von entweder 220 PPI oder 110 PPI. Erfahrungsgemäss funktioniert es heute aber auch mit allem dazwischen sehr gut. Einfach unter 110 PPI sollte die Dichte nicht fallen, damit macht das Arbeiten wirklich keinen Spass mehr.

Apple selbst hat vor der Einführung der eigenen Apple Displays offiziell den LG UltraFine 27MD5KL-B Monitor empfohlen. Es handelt sich dabei um ein identisches Retina Display wie im iMac 27 Zoll. Dieser Monitor kann über Thunderbolt 3 mit 5K und über USB-C mit 4K betrieben werden. Vorsicht: Es gibt noch eine ältere Version dieses Monitors, der LG UltraFine 27MD5KA. Dieser Monitor funktioniert nur mit Thunderbolt 3 und nicht mit USB-C.

Eine kleine Vergleichstabelle für Standart Monitore:

  • Full HD = 2’073’600 Pixel (1920*1080)
    • 24″ = 91.8 PPI
    • 27″ = 81.6 PPI
    • 32″ = 68.8 PPI

  • 4K = 8’294’400 Pixel (3840*2160)
    • 24″ = 183.6 PPI
    • 27″ = 163.2 PPI
    • 32″ = 137.7 PPI

  • 5K = 14’745’600 Pixel (5120*2880)
    • 24″ = 244.8 PPI
    • 27″ = 217.6 PPI
    • 32″ = 183.6 PPI

Hier noch eine Übersicht zu den verschiedenen Bildschirmformaten und Auflösungen

HDR Display`s

Legen Sie Wert auf hohen Kontrastumfang? Vorwiegen in den Bereichen Fotografie und Videografie kann dies ein Thema sein. Bei den TV`s ist HDR schon längst Standart. Bei PC-Monitoren leider noch nicht. Zudem muss nicht zwingend HDR drin sein wenn HDR drauf steht. Hier ist ein Link welcher zertifizierte HDR-Displays gemäss definiertem Standart auflistet.

Was kann ich tun, wenn die Dateiliste in Synology Drive und File Station nicht identisch ist?

Symptome Sie bemerken, dass bestimmte Dateien und Ordner in Synology Drive fehlen, aber in File Station oder anderen Dateiübertragungsprotokollen angezeigt werden und die Dateilisten inkonsistent werden.  Lösung Einige Dateitypen werden von Synology...

Drucker-Standardeinstellungen beim Mac ändern

Im Druckdialog lassen sich zwar eigene Voreinstellungen erstellen, etwa für den Schwarzweißdruck. Doch wie kann ich die Standardeinstellung ändern, sodass sie in jedem Programm automatisch vorausgewählt ist? In den Systemeinstellungen gibt es leider keine Option, um...

Schutz für gestohlene Geräte

Seit iOS 18 bietet Apple einen verbesserten Schutz für gestohlene Geräte, um Diebstähle unattraktiv zu machen. Falls ein Gerät entwendet wird, bleibt es für Diebe unbrauchbar. Diese Sicherheitsfunktion ist zwar sehr effektiv, erschwert jedoch unsere Arbeit im Support....

Beim Hinzufügen eines Accounts zu Apple Mail den richtigen E-Mail-Service Provider auswählen

Wenn du einen E-Mail-Account auf deinem Apple-Gerät einrichtest, wirst du aufgefordert, einen E-Mail-Anbieter in einer Liste auszuwählen, aber deine E-Mail-Adresse enthält möglicherweise nicht den Namen des aufgelisteten Anbieters. Finde heraus, welcher dieser...

Microsoft Office auf einem Mac deinstallieren

Installieren Sie CCleaner für Mac Öffnen Sie CCleaner - Apps Deinstallieren - Apps anzeigen Setzen Sie bei allen Microsoft Programmen ein Hacken Microsoft Word Microsoft Excel Microsoft PowerPoint Microsoft Outlook OneDrive usw. Klicken Sie auf Deinstallieren - geben...

Rosetta 2 deinstallieren auf macOS

1. SIP (Systemintegritätsschutz) deaktivieren Starten Sie in die Wiederherstellung Öffnen Sie ein Terminal (Dienstprogramme > Terminal) SIP mit csrutil deaktivieren Starten Sie in macOS 2. Rosetta deinstallieren Holen Sie die Rosetta 2 Dateien mit pkgutil --files...

Apple Karten werden nicht angezeigt

Zeigt Apple Karten die Karte plötzlich nicht mehr an? Haben Sie macOS mit dem Programm CCleaner bereinigt? Dann sollte ein simpler Neustart vom Mac das Problem beheben. CCleaner scheint in Apple`s Karten in einigen Versionen ein Problem zu verursachen.

iMac als Zweitbildschirm

Welche Modelle sind kompatibel? Wichtig ist zunächst, dass nicht alle Modelle der iMacs im Synchronisationsmodus betrieben werden können. Außerdem unterscheidet sich die Art, mit der der Bildschirm angeschlossen wird: Per Mini-DisplayPort: iMac 27", Ende 2009 | iMac...

iOS/iPadOS Akku-Spartipps

Gerät neu starten Display Helligkeit reduzieren Oder unter Einstellungen - Bedienungshilfen - Anzeige & Textgrösse - Auto-Helligkeit einschalten (ist Standartmässig schon aktiviert) Unter Einstellungen - Anzeige & Helligkeit - Automatische Sperre möglichst...

Synology Drive Client unter macOS korrekt verbinden

Wie Sie freigegebene Laufwerke mit Synology Drive unter macOS korrekt verknüpfen erfahren Sie in diesem PDF