Windows 11 ohne Microsoft-Konto – so geht’s

von | Feb. 21, 2025 | Coole Tools, Dies und Das, Windows

Beim ersten Start Ihres PCs mit Windows 11 fordert das Setup Sie auf, Ihre Region sowie das gewünschte Tastaturlayout auszuwählen. Anschließend verlangt Windows eine Internetverbindung, um die Anmeldung mit einem Microsoft-Konto zu erzwingen. Dies lässt sich jedoch umgehen, indem Sie die Tastenkombination [Umschalt] + [F10] drücken. Bei Notebooks kann es erforderlich sein, zusätzlich die [fn]-Taste zu verwenden, also [fn] + [Umschalt] + [F10].

Daraufhin öffnet sich die Eingabeaufforderung, in die Sie den folgenden Befehl eingeben und mit [Enter] bestätigen:

oobe\bypassnro

Der PC startet nun neu, und Sie beginnen die Einrichtung von Windows 11 erneut. Diesmal haben Sie jedoch die Möglichkeit, anzugeben, dass keine Internetverbindung vorhanden ist. Dadurch können Sie mit der Offline-Einrichtung fortfahren und Windows 11 ohne Microsoft-Konto einrichten.

Sollte die Abfrage zur Internetverbindung nicht erscheinen, stellen Sie sicher, dass Ihr PC weder per WLAN noch per LAN mit dem Internet verbunden ist. In manchen Fällen kann es zudem notwendig sein, den PC kurz vom Strom zu trennen, um den Start vollständig neu zu initialisieren.

Windows 11 (24H2) auf altem PC installieren

Wichtig: Immer vor einem solchen Schritt ein komplettes Backup des Systems machen. Es kann durchaus sein, dass bei einem Upgrade ein Fehler passiert und der Rechner nicht mehr startet. In diesem Fall muss aus einem Backup eine alte Version wiederhergestellt werden...

Wann kann ich mein Mobile-Abo künden?

Wie lange dauert die Vertragslaufzeit meines Handy-Abos noch? Per wann kann ich künden und zu einem anderen Anbieter wechseln? Wie hoch ist die Gebühr wenn ich frühzeitig aus meinem Vertrag aussteigen will? Auf solche Fragen erhalten Sie Antwort wenn Sie eine SMS mit...

Mehrere Cloud`s untereinander synchronisieren

Manchmal wäre es praktisch mehrere Cloud`s untereinander zu synchronisieren. Also z.B. die Daten aus iCloud Drive mit Google Drive abgleichen oder ein Backup der iCloud-Fotos in die pCloud. Natürlich könnte so auch eine Synchronisation zwischen einer Cloud und einem...

SD-Karten & Bezeichnungen

Welche SD-Karten gibt es und was bedeuten die Bezeichnungen? SD (SD 1.0 & 1.1): Die gewöhnliche „Secure Digital“-Karte hat eine maximal Kapazität von 2 Gigabyte. SDHC (SD 2.0): Auf „High Capacity“-Karten (dt. hohe Kapazität) sind bis zu 32 Gigbyte möglich. SDXC...

macOS .pkg Datei aus einer App erstellen

Mit dem Dienstprogramm Terminal ist es unter macOS möglich eine .pkg Datei aus einer installierten App zu erstellen. Das kann manchmal hilfreich sein um ein installiertes Programm auf einem anderen Mac zu installieren. Dazu einfach den folgenden Code anpassen und im...

Empfehlungen für die Benennung von Dateien und Ordnern

Damit es in Zusammenhang z.B. mit Servern, NAS, Clouds, usw. nicht zu Komplikationen kommt, gibt es ein paar Richtlinien zum benennen von Ordnern und Dateinamen. Erlaubte Zeichen- empfohlen: alphanumerische Zeichen des englischen Alphabets: a-z, A-Z, 0-9. Ergänzend...

Texte automatisch Zusammenfassen mit Mac

Mit Mac Bordmitteln Texte Zusammenfassen KonfigurierenRufen Sie in einem Programm-Menü (Programm-Name in der Menüleiste) - den Eintrag Dienste auf. Hier finden Sie Dienste-Einstellungen. Öffnen Sie die Kategorie Text und suchen Zusammenfassen. Aktivieren Sie diese und...

Länderübersicht Netzstecker

Oft auf Reisen? In welchem Land passt welcher Stromstecker? https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4nder%C3%BCbersicht_Steckertypen,_Netzspannungen_und_-frequenzen

Müssen die Angaben von einem Gerät und dem benötigten Netzteil übereinstimmen? 

Natürlich ist immer das Original Netzteil das passendste. Hier stimmen die Werte Volt (Spannung) und Ampere (Stromstärke) sicher auch überein. Will man aber ein Ersatznetzteil verwenden, kann es oft schwierig werden. Sicher ist, die Angaben Volt (V) und die...

Erweiterte Startoptionen für Windows 10

Egal ob über das Startmenü, Startbildschirm, über die Tastenkombination Win + i, Win + X oder im Login-Screen die Auswahl aufrufen Shift-Taste (Pfeil nach oben) gedrückt halten und auf Neu starten drücken. Oder: Windows-Taste + R drücken und shutdown -r...